Zum Abschluss des Semesters wollen wir euch zu einem gemütlichen Zusammentreffen bei einem Picknick im Volksgarten einladen. Wir laden dazu neben
ReWi-Studierenden auch die Lehrenden unseres Instituts ein - mal schauen wer sich blicken lässt! Wir treffen uns am 30.06.2022 ab 17 Uhr auf der Wiese vor dem Theseustempel ,
gerne könnt ihr auch noch später dazukommen. Für Essen und Getränke ist gesorgt! Das Picknick ist explizit auch für Studierende des Bachelors Religionspädagogik mit Schwerpunkt
Religionswissenschaft und andere Interessierte offen. Wir bitten um Anmeldung per Mail bis 29.06.2022, damit wir einschätzen
können wieviele Personen kommen.
Liebe Kolleg*innen aus dem Studienfach Religionswissenschaft,
nun nähert sich langsam das Ende des Semesters und man glaubt es kaum, aber es scheint als kommen wir gänzlich ohne Lockdown und mit diesem verbundenen Distance Learning aus! Damit wir uns wieder mehr an direkten menschlichen Kontakt gewöhnen, wollen wir euch über unsere Aktivitäten am Laufenden halten. Kommt doch vorbei!
// Picknick zum Semesterabschluss
Zum Abschluss des Semesters wollen wir euch zu einem gemütlichen Zusammentreffen bei einem Picknick im Volksgarten einladen. Wir laden dazu neben ReWi-Studierenden auch die Lehrenden unseres Instituts ein - mal schauen wer sich blicken lässt! Wir treffen uns am 30.06.2022 ab 17 Uhr auf der Wiese vor dem Theseustempel , gerne könnt ihr auch noch später dazukommen. Für Essen und Getränke ist gesorgt! Wir bitten um Anmeldung per Mail bis 29.06.2022, damit wir einschätzen können wieviele Personen kommen.
// Mitschriftenbörse
Je näher die Prüfungstermine kommen, desto dringender ist es an gute Mitschriften zu kommen. Für die Lösung dieses Problems wird eine Mitschriftenbörse der Fakultätsvertretung der KTF betrieben und somit auch für uns ReWi-Studierenden. In dem Moodlekurs finden sich Mitschriften, Skripten und weitere nützliche Infos zu religionswissenschaftlichen und katholisch-theologischen Lehrveranstaltungen und Studien. Man kann auch seine eigenen Mitschriften hochladen und somit den Pool erweitern. Das wäre eine große Hilfe für uns alle! Falls ihr daran teilhaben möchtet, meldet euch per Mail bei uns und gebt bitte eure Matrikelnummer an!
// Wie läuft´s so?
Als Vertretung der Studierenden der Religionswissenschaft sehen wir uns auch in der Verantwortung mitzubekommen wie die Lehre an unserem Institut so läuft. Dazu sind wir aber auf eurer Feedback angewiesen. Wie ist das Semester bislang für euch gelaufen? Was gab es Positives und was Negatives? Wir hätten gern euere Rückmeldungen bzgl. einzelner Lehrveranstaltungen, Lehrender und allgemein dem Studium der Religionswissenschaft an der Uni Wien. Bitte meldet euch dazu per Mail direkt bei uns, verwendet die Feedbackfunktion in der Mitschriften-Börse oder erzählt uns persönlich davon beim Semesterabschluss.
Die Informationen werden - wenn ihr damit einverstanden seid - anonymisiert für einen Feedbackprozess gegenüber den Lehrenden und dem Institut genutzt!
// Reminder: Reli-Kickerl und Theo-Cup
Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr spielen Religionswissenschaftler*
Ort: Realgymnasium Kundmanngasse (1030 Wien)
Von 17.-19. Juni findet der Theo-Cup, ein internationales Fußballturnier theologischer Fakultäten, in Graz statt. Da die Religionswissenschaft Teil der KTF ist, laden wir herzlich ein beim Theo-Cup 2022 dabei zu sein. Bei Interesse schreibt uns ein Mail und ihr erhaltet weitere Infos.
[Anmerkung: der Theo-Cup wurde auf Herbst verschoben, Infos folgen!]
Es würde uns sehr freuen, mit euch gemeinsam das Semester gemütlich ausklingen zu lassen und dabei bekannte wie auch neue Gesichter zu erblicken. Wir sind ein kleiner feiner Studiengang und es ist immer toll etwas gemeinsam mit euch zu unternehmen.
Weiters wünschen wir euch alles Gute für die kommenden Abgaben und Prüfungen!
Euer Team der StV Religionswissenschaft
Eli, Lara, Lisi und Albert
Eli, Lisi und Lara (v.l.n.r.).
Willkommen bei der Studienvertretung MA Religionswissenschaft!
Wir sind eure Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund ums Studium. Wir gehören zur ÖH Uni Wien, die eure politische Interessensvertretung ist. Zögert also nicht euch bei etwaigen Fragen zu Studienbeginn, Studieren an unserem Institut, Fragen zum Studien- und Prüfungsrecht, und allen Problemen die sich im Laufe eines Studiums ergeben können, an uns zu wenden. Unsere Aufgabe ist es euch gegenüber dem Institut zu vertreten.
Aktuell haben wir keinen fixen Journaldienst. Bitte meldet euch per Mail bei uns, um einen Termin zur Beratung auszumachen!
Ihr findet uns auf
- Facebook: https://www.facebook.com/StV-Religionswissenschaft-Wien-472208663547113/
- Instagram: @stv.reliwi.wien
- WhatsApp:
https://chat.whatsapp.com/
Kontakt könnt ihr aber auch via Mail mit uns aufnehmen: stv.religionswissenschaft@oeh.univie.ac.at
Für Fragen oder Probleme, die die Institutsebene übersteigen, könnt ich euch trotzdem an uns wenden und wir werden euch an die geeigneten Stellen weitervermitteln, oder ihr wendet euch direkt an die ÖH Uni Wien Referate: https://www.oeh.univie.ac.at/vertretung/referate
Liebe Grüße und viel Erfolg im Studium!
Elisabeth Wanek, Lara Borchhardt und Elisabeth Waldl
Studienvertretung Religionswissenschaft (IDRW/MA Religionswissenschaft) - gewählte MandatarInnen:
Termine: (wird laufend ergänzt)
September:
20. Workshop für Studienanfänger:innen (10-13h in der Bib)
Oktober:
11. Ersemestrigenempfang (12:30-14h Sitzungssaal/Dekanat)
12. Antrittsvorlesung von Prof. Kowatsch (18h Großer Festsaal)
17. Dies Facultatis:
16h Fakultätsmesse in der Schottenkirche
18h Festveranstaltung im Großen Festsaal
Jänner:
19. Antrittsvorlesung Alexander Filipović (18h Großer Festsaal)
Kontakt:
fv.katholische_theologie@oeh.univie.ac.at
stv.katholische_theologie@oeh.univie.ac.at
stv.religionswissenschaft@oeh.univie.ac.at
Journaldienst (Beratung) der StV katholische Theologie:
entfallen in den Ferien, ansonsten finden diese im Café Theol (Schenkenstraße 1. Stock) statt.
Journaldienst (Beratung) der StV Religionswissenschaft:
auf Anfrage