// Meet-Up zum Studierendensymposium und Stammtisch
Unser Zeitplan für das Online-Studierendensymposium der Religionswissenschaft in Göttingen steht nun fest.
Am Freitag 20.05. möchten wir gerne gemeinsam in das Symposium starten und von 10-12.30 Uhr die Begrüßung und die ersten Vorträge zusammen im Seminarraum 4 (Schenkenstrasse 8, Erdgeschoß) verfolgen. Danach möchten wir gerne ab 12.45 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen beim Cafe Caspar (Grillparzerstraße 6) einladen. Ab ca. 13.30 Uhr kann das Programm des Symposiums individuell weiterverfolgt werden.
Am Samstag 21.05. haben wir von 09.00-15.30 Uhr den Seminarraum 1 (Schenkenstrasse 8, Erdgeschoß) für uns, um bei dem Symposium gemeinsam teilnehmen zu können.
Das Programm des Symposiums mit den einzelnen Vorträgen wird in den nächsten Tagen hier veröffentlicht.
Zu unserem Meet-Up könnt ihr gerne jederzeit vorbeikommen, Anmeldung ist nicht nötig! Wir freuen uns auf ein nettes Zusammensein und das gemeinsame Verfolgen des Symposiums.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Liebe Kolleg*innen aus dem Studienfach Religionswissenschaft,
wir sind nun mitten im Semester angelangt und möchten euch informieren über anstehende Aktivitäten eurer StV Religionswissenschaft sowie anderer Veranstaltungen von fachlicher Relevanz.
// ReliWien unterwegs im Stadttempel Wien
Nächste Woche haben wir die Gelegenheit den Stadttempel der Israelitischen Kultusgemeinde zu besuchen! Diese findet in Kooperation mit Dialog:Abraham statt. Wir bekommen eine Führung durch die Räumlichkeiten und danach ist eine Likrat-Begegnung mit jüdischen Jugendlichen geplant. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Der Besuch findet kommenden Montag 16.05.2022 um 9 Uhr vormittags statt. Wir treffen uns direkt vor dem Eingang des Tempels in der Seitenstettengasse 4, 1010 Wien. Bitte nehmt unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit.
Wir bitten um Anmeldung bis So. 15.05.2022 18 Uhr via Mail.
FYI: Die Veranstaltung ist offen für Family&Friends - genauso wie die meisten anderen StV-Veranstaltungen!
// Offizielle WhatsApp-Gruppe der StV Religionswissenschaft
Wir halten euch ab sofort auch über WhatsApp up to date! Der Channel bietet die Möglichkeit direkt mit uns zu kommunizieren und ihr könnt alle wichtigen Infos
darüber beziehen. Ihr könnt euch über diesen Einladungs-Link:
https://chat.whatsapp.com/
// Meet-Up zum Studierendensymposium
Das Online-Studierendensymposium der Religionswissenschaft in Göttingen steht kurz bevor. Es findet von Fr. 20.05.2022 um 10 Uhr bis Sa. 21.05.2022 17 Uhr statt. Wie bereits angekündigt, möchten wir die Möglichkeit anbieten, gemeinsam als Studierendengruppe dem Symposium beizuwohnen. Wir werden euch noch benachrichtigen wo und wann das genau stattfinden wird - stay tuned! Alle, die sich dafür interessieren und/oder sich bereits selbstständig für das Symposium angemeldet haben, bitten wir darum, mit uns via Mail Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und den Austausch mit anderen ReWi-Studierenden!
//Symposium Religionen und Sexualität
Am 10. und 11. Juni 2022 findet ein Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft (ÖGRW) mit dem Titel „Religionen und Sexualität“ statt. Die Veranstaltung ist ein Schwerpunktprojekt des Instituts für Religionswissenschaft und wird vom Forschungszentrum RaT unterstützt. Referent*innen aus dem In- und Ausland fokussieren zum einen Fragen rund um körperliche Integrität und sexuelle Gewalt und zum anderen das Verhältnis zwischen Religion(en) und Eros. Darüber hinaus ist eine Podiumsdiskussion mit Religionsvertreter*innen zum Thema Religionen und Sexualität: Stellenwert – Ambivalenzen – Geschlechterrollen geplant. Die Anmeldung läuft noch bis 31.05.2022 via Mail an unsere Kollegin Carina Nejedly. Für Studierende und ÖGRW-Mitglieder ist der Besuch kostenlos.
//Mapping Religionswissenschaft und #ReWiMatters
Wir möchten euch auf die spannenden Projekte Mapping Religionswissenschaft (siehe Anhang) und AKMN hinweisen. Diesen bieten tolle Workshops an, wie beispielsweise heute Abend #ReWiMatters. Es lohnt sich reinzuschauen!
So, das war jetzt ganz schön viel Content und wenn ihr bis hierher gelesen habt, freut uns das ganz besonders! Wir geben uns sehr viel Mühe, euch interessante Aktivitäten und Informationen anzubieten. Gerne freuen wir uns über Feedback diesbezüglich, am Besten bei einem unserer nächsten Treffen!
Euer Team der StV Religionswissenschaft
Eli, Lara, Lisi und Albert
Eli, Lisi und Lara (v.l.n.r.).
Willkommen bei der Studienvertretung MA Religionswissenschaft!
Wir sind eure Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund ums Studium. Wir gehören zur ÖH Uni Wien, die eure politische Interessensvertretung ist. Zögert also nicht euch bei etwaigen Fragen zu Studienbeginn, Studieren an unserem Institut, Fragen zum Studien- und Prüfungsrecht, und allen Problemen die sich im Laufe eines Studiums ergeben können, an uns zu wenden. Unsere Aufgabe ist es euch gegenüber dem Institut zu vertreten.
Aktuell haben wir keinen fixen Journaldienst. Bitte meldet euch per Mail bei uns, um einen Termin zur Beratung auszumachen!
Ihr findet uns auf
- Facebook: https://www.facebook.com/StV-Religionswissenschaft-Wien-472208663547113/
- Instagram: @stv.reliwi.wien
- WhatsApp:
https://chat.whatsapp.com/
Kontakt könnt ihr aber auch via Mail mit uns aufnehmen: stv.religionswissenschaft@oeh.univie.ac.at
Für Fragen oder Probleme, die die Institutsebene übersteigen, könnt ich euch trotzdem an uns wenden und wir werden euch an die geeigneten Stellen weitervermitteln, oder ihr wendet euch direkt an die ÖH Uni Wien Referate: https://www.oeh.univie.ac.at/vertretung/referate
Liebe Grüße und viel Erfolg im Studium!
Elisabeth Wanek, Lara Borchhardt und Elisabeth Waldl
Studienvertretung Religionswissenschaft (IDRW/MA Religionswissenschaft) - gewählte MandatarInnen:
Kontakt:
fv.katholische_theologie@oeh.univie.ac.at
stv.katholische_theologie@oeh.univie.ac.at
stv.religionswissenschaft@oeh.univie.ac.at
Journaldienst (Beratung) der StV katholische Theologie:
Jeden Montag von 13:15 bis 15:15 Uhr
im Café Theol (Schenkenstraße 1. Stock)
Journaldienst (Beratung) der StV Religionswissenschaft:
auf Anfrage